St. Pankratius am Worringer Bruch
Katholische Kirchengemeinde Hl. Johannes XXIII Köln
Katholischer Kirchengemeindeverband Kreuz-Köln-Nord
gedenken erstmals gemeinsam verstorbener Kinder und in besonderer Weise auch Sternenkindern, die nie das Licht der Welt erblicken durften und laden ein:
Am Sonntag, 17.11.2019
St. Pankratius am Worringer Bruch
17.00 Uhr Andacht in der Kirche St. Johann Baptist, Baptiststr. 35 / 50769 Köln- Roggendorf-Thenhoven
17.30 Uhr Lichtergang zum Gräberfeld für Sternenkinder auf dem kath. Friedhof Roggendorf- Thenhoven / Heinrich-Latz-Str. / 50769 Köln Roggendorf-Thenhoven
------------------------------------------------------------
Am Sonntag, 08.12.2019 - Weltgedenktag verstorbener Kinder
Kath. Kirchengemeinde hl. Johannes XXIII Köln /Kindernöte e.V.
19.00 Uhr Lichterfeier in der Kirche Hl. Johannes XXIII. am Weltgedenktag verstorbener Kinder
Pariser Platz / 50765 Köln-Chorweiler
Bitte stellen Sie um 19.00 Uhr ein Licht in Ihr Fenster - zum Gedenken an verstorbene Kinder
------------------------------------------------------------
Gesprächsangebot zur Trauerbewältigung
Über das Angebot von Andachten hinaus besteht ein Gesprächsangebot für Eltern von Sternenkindern in den Räumen von Kindernöte e.V. in der Florenzer Str. 84 in Köln Chorweiler. Alle Eltern sind willkommen, sich in regelmäßigen Abständen zu treffen und auszutauschen. Die Treffen sind kostenfrei und unverbindlich. Vor dem Gespräch sollte Kontakt aufgenommen werden mit:
- Sabine Lieder, Hebamme, Kindernöte e.V., Tel. 0221/16920095
- Birgitta Beusch, Gemeindereferentin Kath. Kirchengemeinde Hl. Johannes XXIII, Köln
Tel. 015232093980
Zum Zeitpunkt der Pressemitteilung standen die Termine nicht fest. Sie können bei Bedarf unter den o. a. Telefonnummern erfragt werden.
------------------------------------------------------------
Was ist ein Sternenkind?
Ein Sternenkind ist ein Kind, das vor der Geburt im Bauch der Mutter stirbt. Dies geschieht - besonders in der frühen Schwangerschaft - sehr häufig. Wer ein solches Trauma selbst erlebt oder begleitet hat, weiß, wie erschütternd diese traurige Erfahrung sein kann.
Ihr Kind darf einen Namen tragen .....
Eine bedeutende Gesetzesänderung von 2013 erkennt seither die Trauer aller Betroffenen an und bezeugt nachdrücklich die Würde des Menschen von Anfang an: Ein Kind, das ungeboren verstirbt, kann beim Standesamt namentlich registriert werden, unabhängig von seinem Entwicklungsstadium. Es kann beerdigt werden, unabhängig von Größe, Gewicht oder dem Fortschritt der Schwangerschaft.
Friedhof für Sternenkinder auf dem katholischen Friedhof in Roggendorf-Thenhoven
Durch den großen Zuspruch, den das Projekt "Sternenkinder am Worringer Bruch" von Beginn an erfahren hat, konnte eine Stahl-Skulptur mit Hilfe von Spenden realisiert werden, die den Trauerort tröstlich einrahmt. Zwei abgeschrägte Stahlwände umschließen das Gräberfeld ellipsenförmig. Die farbigen Kunstglas-Elemente in den sternenförmigen Durchbrüchen der Wände machen diesen Ort spürbar zu einem Symbol von Trauer und Hoffnung.
Gräbergarten und Trauerort
Die Möglichkeit der Bestattung ihres Sternenkindes steht allen betroffenen Eltern ohne Ansehen ihrer Konfession, Nationalität oder ihres Wohnortes offen.
Wenn Sie für Ihr Sternenkind eine Bestattung auf unserem Sternenkinder-Friedhof wünschen, wenden Sie sich bitte zur Absprache von Einzelheiten an:
Pastoralbüro St. Pankratius am Worringer Bruch, St. Tönnis-Str. 33, 50769 Köln. Tel. 0221-1261400
Anschrift Katholischer Friedhof in Roggendorf/Thenhoven, Heinrich-Latz-Str., 50765 Köln
Weitere Informationen befinden sich auf dem Blog https://einsternenkind.wordpress.com
Weltgedenktag verstorbener Kinder:
Am zweiten Sonntag im Dezember gedenken weltweit Angehörige ihrer verstorbenen Kinder. Dieser findet in diesem Jahr am 08.12.2019 statt. Stellen Sie an diesem Abend um 19.00 Uhr eine Kerze für verstorbene Kinder in Ihr Fenster.
Durch die Zeitverschiebung von jeweils einer Stunde erlöschen die Kerzen in einer Zeitzone und werden in der nächsten entzündet. Dadurch entsteht der Einddruck einer Lichterwelle, die in 24 Stunden einmal um die gesamte Erde wandert.
Worldwide Candle Lighting: https://de.wikipedia.org/wiki/Worldwide_Candle_Lighting
Kontakte:
St. Pankratius am Worringer Bruch/Friedhof für Sternenkinder
Marita Heider, Tel. 0172 2607047, Mail: sternenkinder@pankratius.info
https://einsternenkind.wordpress.com
Kath. Kirchengemeinde hl. Johannes XXIII Köln
Birgitta Beusch, Tel. 0152 32093980, Mail: Birgitta.Beusch@papst-johannes-koeln.de
Kath. Kirchengemeindeverband Kreuz Köln-Nord:
Pater Georg del Valle, Tel. 0221-590 20 41, Mail: p.georg@k-k-n.de
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag von 10.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag von 15.00 – 18.00 Uhr (außer in den Ferien)
Für Anmeldungen zu Sakramenten bitten wir um telefonische Terminvereinbarung.