Liebe Gemeinden unserer Pastoralen Einheit,
als Pastor teile ich Ihnen mit:
Unsere Gemeindereferentin Angela Mitschke-Burk wird unsere Pastorale Einheit verlassen und eine neue Stelle antreten.
Wir lassen sie nur ungern gehen. Bereits jetzt bedanke ich mich – im Namen des Seelsorgeteams - sehr herzlich für Ihr großartiges Engagement.
Angela Mitschke-Burk schreibt Ihnen:
Liebe Gemeinden, hiermit darf ich Euch und Ihnen heute mitteilen, dass der Erzbischof mich zum 1. September 2025 als Gemeindereferentin an St. Laurentius, Bergisch Gladbach ernannt hat.
Ich habe am 1.8.2015 meinen Dienst in der Gemeinde St. Pankratius am Worringer Bruch übernommen und seit dem 1.9.2021 dann in der gesamten Pastoralen Einheit.
Nun handelt es sich hier um meine reguläre Versetzung nach 10 Dienstjahren. Gleichzeitig werde ich heimatnah versetzt, so dass auch meine familiären Belange Berücksichtigung fanden und erfüllt werden.
An dieser Stelle darf ich ein erstes Dankeschön sagen, für Ihr Vertrauen und für viele gute Begegnungen und ein gutes Miteinander.
Eure und Ihre Angela Mitschke-Burk
Die Verabschiedung ist geplant für den Sonntag, 31. August 2025 – nachmittags. Weitere Informationen werden in der nächsten Zeit folgen.
Ihr Pastor Thomas Wolff
Kreuzweg to go
Wir laden Sie zu einem Spaziergang in Köln-Rheinkassel ein. Am Rhein und rund um unsere schöne Kirche St. Amandus.
Lassen Sie sich dabei von den Bildern und Texten zum Leiden von Jesus Christus inspirieren. Der Kreuzweg mit schönen Texten des kroatischen Priesters Tomislav Ivancic mit Illustrationen von Ivo Juros-Mili zu den Stationen regt uns an, über unser Leben und unsere Grundhaltungen nachzudenken. Vielleicht kann er Ihnen Trost spenden und sogar helfen, etwas konkret in Ihrem Leben zu ändern. Nehmen Sie sich spontan Zeit oder gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kerzen, Liedern und Texten am
Karfreitag Abend
18.04.25 um 19.00 Uhr
Treffpunkt Eingang Kirche St. Amandus
Die Texte können Sie hier lesen und auch hören:
Das ökumenische Projekt im Kölner Norden bei Lebensmittelknappheit
Vor einem Jahr hatte sich eine Delegation auf den Weg gemacht, um dem Wirken des Seligen Pfarrers Josef Marxen in Albanien auf die Spur zu kommen.
Zum Jahrestag wollen wir von dieser Pilgerreise berichten. Im zweiten Teil des Abends werden Bilder des Hennefer Malers Bruno Meyer Kruse angeboten,
welche seine Witwe, Auguste Meyer, zur Verfügung stellt. Die Bilder können gegen Spende erworben werden, der Erlös kommt der Albanienhilfe
im Sinne des Seligen zugute.
Herzliche Einladung zum Albanischen Abend am
Fr, dem 04.04.2025 um 19.00 Uhr im St. Tönnis-Haus,
St. Tönnis-Str. 33, 50769 Köln-Worringen.
Für die Delegation, Ihr Pastor Thomas Wolff
Ein Sternenkind ist ein Kind, das vor der Geburt im Bauch der Mutter stirbt. Dies geschieht - besonders in der frühen Schwangerschaft - sehr häufig.
Wer ein solches Trauma selbst erlebt oder begleitet hat, weiß, wie erschütternd diese traurige Erfahrung sein kann.
Öffnungszeiten:
Dienstag , Donnerstag, Freitag von 10.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag von 15.00 – 18.00 Uhr ( außer in den Ferien)
Für Anmeldungen zu Sakramenten bitten wir um telefonische Terminvereinbarung.
Priesternotruf im Sterbefall:
Rufen Sie einen Priester 0170 - 2314180
Bitte beachten Sie, dass diese Rufnummer nur für dringende, seelsorgerische Notfälle bestimmt ist.